Das laminierte Glas besteht aus zwei oder mehreren Glasplatten, zwischen denen eine Kunststoffschichte aus PVB (Polyvinyl-Butyrol) liegt. Diese werden durch Hitze und Druck zusammengepresst. Diese Technologie sichert die Festigkeit für das Material, das statt des Bruchs nur spinnennetzartige Risse bildet. Damit die erwünschte Erscheinung erreicht wird, werden sowohl die Glasscheiben als auch die zwischen ihnen liegenden Schichten in zahlreichen Farbtönen und Dicken gewählt werden.